




Salmson S4 61 Bj 1950 55 PS 4 Gang
Cortal-Halbautomatikgetriebe und Vorwahl von Vorwärts- und Rückwärtsgang
"das sind 4 Vorwärts- und 4 Rückwärtsgänge"
und zwei oben liegende Nockenwellen
.jpg)
Ledersitz orginal blau in gutem Zustand original und aufgearbeitet
.jpg)
.jpg)
.jpg)
original mit Gummimatten,
aber nicht schön
schön mit neuem französischen Autoteppich, aber nicht original
.jpg)
.jpg)
Vergaser Zenith 36 TH überarbeitet
Probleme mit Nebenluft beseitigt, erfolgreicher Probelauf ohne das der Motor im kalten Zustand beim Gasgeben aus geht
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)

.jpg)
Ventildeckel
sehr filigran
neue Dichtungen hergestellt,
genauso filigran
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Kupplungs- und Bremspedalerie muss auf Grund des großen Spiels auf der Welle überarbeitet werden
Welle neu hergestellt und neue Lager eingebaut
​
.jpg)
Motor ausgebaut zur Überholung
.jpg)
neue Kupplungsscheibe verbaut
.jpg)
Motor wieder im Fahrzeug und läuft
Instandsetzen der Lichtmaschine, Überraschung: der "Regler" ist eine Diode. Da werde ich auf Suche gehen, den richtigen Regler für die Paris Rhone Typ GS 243 LIMA zu finden.
.jpg)

Regler als Neuteil vom Hersteller DYNECO gefunden,
eingebaut und funktioniert ;)
​
​





Bremsen überarbeitet und eingestellt
Schutzmanschetten für die Lenkgetriebezahnstange erneuert und die einstellbaren Kugelköpfe gereinigt und Spielfrei eingestellt