

Fundzustand Wartburg 311 Bj. 1956
Das Fahrzeug hat sehr viele Fehlteile und viele Teile, die dem Baujahr
nicht entsprechen. Scheinwerfer sollen wieder 200 mm mit symetrischer
Streuscheibe werden, auch das Haifischgrill sollte wieder an seinen Platz,
sowie die kurzen Stoßstangen.
Der originale Wartburg von 1956 hatte folgende technische Raffinessen:
keine Scheibenwaschanlage, Scheibenwischer im Gegenlauf, keinen eigentlich so schönen Wartburg-Schriftzug auf der Motorhaube, dafür das Wartburgemblem ohne VEB. Leider hatte das Original auch keine "Klavierleiste", sondern einzelne Schalter. Es gab keine Warnblinkanlage, es gab auch keine Wasserpumpe - sondern eine Thermosyphonkühlung, auch war kein Gebläse für die Innenraumheizung vorhanden, aber zu seiner Zeit wie auch heute ein Fahrzeug von wirklichen Könnern.

.jpg)
So schön soll der Wartburg wieder werden


diese Farbgebung soll er wieder bekommen, hell beige / dunkel beige
.jpg)
.jpg)
Zustand Motor und Inneneinrichtung sehr schlecht.
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Vorbereitungen für die Sattlerarbeiten
​
.jpg)
.jpg)
.jpg)
neue bezogene Sitze sind da




Nach sehr langer Zeit endlich die Fensterrahmen fertig und die Verschlüsse angepasst.
​

Lichtmaschine 6V 130 Watt
erste Ausführung bei Wartburg 311, noch mit aufgebautem Regler



Instandsetzen der UP-0 Benzinpumpe
Kabriolett Deckenleuchte ohne Schalter




Verbandskasten 1956
Zentralschmierpumpe zum Einbau vorbereitet
​

Goldpunkt Tachometer und Multifunktionsanzeige aufgearbeitet

Wagenheber der ersten Ausführung noch mit abnehmbarer Kurbel

Hauptbremszylinder erste Ausführung in Überarbeitung

Ein bisschen wie Goldstaub
eine lange Frontschürze in recht gutem Blechzustand allerdings leicht aus der Fassung